Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig auftretende Fragen zu Themen wie Schwangerschaft, Stillen, Milchnahrungen und Verdauungsbeschwerden. Wir hoffen, dass Ihnen diese Antworten eine Hilfe in Ihrer täglichen Arbeit bieten und sie Sie bei der Beratung der Eltern unterstützen.

Bei speziellen Fragen können Sie sich auch gerne über dieses Kontaktformular an uns wenden.

Die TOP 6 der am häufigsten gestellten Fragen

Es gibt zahlreiche Mythen und Meinungen zum Thema Säuglingsnahrung. In diesem Abschnitt beantworten wir Ihnen einige der häufigsten Fragen zum Thema, um Klarheit zu schaffen und Unterschiede zwischen verschiedenen Nahrungen zu beleuchten.

Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Säuglingsnahrung

Schwangerschaft

Mit der Schwangerschaft beginnt für Mama und Papa eine besondere Zeit, in der die werdenden Eltern viele neue Erfahrungen machen. Wir haben die häufigsten Fragen von Eltern gesammelt und möchten Ihnen mit hilfreichen Antworten den Arbeitsalltag erleichtern.

Antworten zum Thema Schwangerschaft

Stillen

Stillen ist das Beste für Babys, denn die Muttermilch liefert alle wichtigen Nährstoffe, die ein Baby braucht. Welche Vorteile bietet Muttermilch und wie gelingt das richtige Anlegen? Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Stillen können Sie hier nachlesen.

Antworten zum Thema Stillen

Muttermilch

Muttermilch ist genau auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt. Sie verändert die Zusammensetzung während einer Stillmahlzeit und je nach Alter deines Kindes. Aber lässt sich Muttermilch einfrieren und so länger haltbar machen? In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Thema Muttermilch.

Antworten zum Thema Muttermilch

Milchnahrung

In den ersten Monaten sollte das Baby nur mit Muttermilch, Säuglingsnahrung oder einer Kombination aus beiden ernährt werden. Auch industriell hergestellte Milchnahrungen sind genau auf die Bedürfnisse der Babys abgestimmt. Mehr über Inhaltsstoffe, Zubereitung und die verschiedenen Milcharten können Sie hier nachlesen.

Antworten zum Thema Milchnahrung

Verdauungsbeschwerden

In den ersten drei Lebensmonaten leiden viele Babys unter schmerzhaften Blähungen und Krämpfen, den sogenannten 3-Monats-Koliken. Welche Möglichkeiten gibt es, die Beschwerden zu lindern? Alle Antworten zu den Themen Durchfall, Verstopfung und Spucken finden Sie in diesem Artikel.

Antworten zum Thema Verdauungsbeschwerden

Allergie

Allergische Reaktionen sind „fehlgeleitete“ Abwehrreaktionen des körpereigenen Immunsystems auf eigentlich harmlose Fremdstoffe, die Allergene. Erkennt das Immunsystem diese Allergene als körperfremdes Eiweiß, reagiert es darauf in unterschiedlicher Art und Weise. Lesen Sie hier alles zum Thema Allergie und wie man ihr vorbeugen kann.

Antworten zum Thema Allergie

Beikost

Ab welchem Alter kann mit der Beikost begonnen werden? Wie sieht ein geeigneter Beikost-Speiseplan für Babys aus wie groß ist der zusätzliche Flüssigkeitsbedarf? Wir haben Ihnen Antworten auf alle Fragen zur Beikost zusammengestellt.

Antworten zum Thema Beikost

Ernährung im Kleinkindalter

Die Ernährung des Kindes kann sich positiv auf seine Entwicklung auswirken. Erfahren Sie hier, worauf man bei der Kleinkindernährung achten sollte.

Antworten zur Ernährung im Kleinkindalter