Ernährungsplan im Kleinkindalter

Folgender Mahlzeitenplan zeigt auf, wie sich die Ernährung im Laufe des Kleinkindalters (1 bis 3 Jahre) entwickeln kann:

Morgens: Aus der reinen Milchmahlzeit zum Trinken am Morgen wird das „klassische“ Frühstück bestehend aus einem Teil Milch (z.B. Aptamil Folgemilch 2/3 oder Aptamil Junior Kindermilch 1+) und einem Teil Brot/Müsli/Getreideflocken.

Vormittags: Der vorherige Obstbrei teilt sich auf eine Obst-Zwischenmahlzeit am Vormittag und Nachmittag auf.

Mittags: Die warme Mahlzeit bestehend aus Gemüse, Fleisch oder Fisch und Beilage (Kartoffel, Nudeln, Reis etc.) bleibt erhalten.

Nachmittags: Der vorherige Obstbrei teilt sich auf eine Obst-Zwischenmahlzeit am Vormittag und Nachmittag auf.

Abends: Aus dem Milch-Getreidebrei und der abendlichen Milchmahlzeit ergibt sich eine Brot-Milch-Mahlzeit bestehend aus einem Teil Milch und einem Teil Brot/Getreideflocken, kombiniert mit Gemüse und/oder Obst.

Natürlich kann die Abfolge dieser Mahlzeiten unterschiedlich sein und die Lebensmittel bzw. Speisen können verschieden miteinander kombiniert werden.

Empfohlene tägliche Milchmenge im Kleinkindalter

Die empfohlene tägliche Milchmenge für Kleinkinder (1 bis 3 Jahre) liegt bei 300 bis 330 ml pro Tag. Diese Menge könnte Ihr Kind mit etwa 3 Portionen Milch und Milchprodukten pro Tag zu sich nehmen. Eine Portion entspricht zum Beispiel 100 ml Milch zum Trinken Aptamil Junior Kindermilch 1+), 100 ml Joghurt, einer dünnen Scheibe Schnittkäse (15 g) oder einem Eckerl Weichkäse (30 g). Wir empfehlen gerne Milchprodukte als Zwischenmahlzeit am Vormittag und am Nachmittag, dazu etwas Milch zum Müsli und/oder als Getränk zum Abendessen aus der Trinklerntasse oder dem Becher. Auch die Milch, mit der beispielsweise ein Milch-Getreidebrei oder ein Grießbrei zubereitet wird, zählt zum täglichen Milchkonsum. Weitere Informationen zur Ernährung im Kleinkindalter könne Sie hier nachlesen: https://www.aptaclub.at/kleinkind/ernaehrung.html.

Das Kind braucht mit einem Jahr noch 1-2 Falschen Pre-Nahrung. Ist das Ok?

So lange die Gesamtmenge nicht die 350ml dauerhaft überschreitet ist das völlig in Ordnung. Gerne können Sie auch die Kindermilch 1+ ab einem Jahr versuchen. Kindermilch sollte aber schon aus dem Becher getrunken werden.