Rechtsschutzversicherung für Hebammen 

Wesentlich für deine freiberufliche Arbeit als Hebamme ist eine Rechtsschutzversicherung. Gerade im Gesundheitswesen kann es manchmal schnell vorkommen, dass man in einen Rechtsstreit verwickelt wird.

Durch deine Berufshaftpflichtversicherung bist du zwar bei Schadensersatzforderungen fürs Erste geschützt, doch deckt der Rechtsschutz viel mehr als das ab. Sollte es etwa zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, steht dir die Rechtsschutzversicherung auch bei den oftmals hohen Prozess- und Anwaltskosten zur Seite. Dieser Versicherungsschutz sollte daher auch zu Beginn deiner freien Hebammenarbeit abgeschlossen werden. Informiere dich dazu bei deinem Versicherungsunternehmen oder Vergleiche die verschiedenen Angebote online.

Denke auch an die meist günstigeren Gruppenversicherungstarife, die über das Hebammengremium angeboten werden. Die Vorbereitungen zu deiner Freiberuflichkeit bringen auch noch weitere wichtige Schritte mit sich. Informieren solltest du dich neben den Versicherungen auch noch über grundlegende Voraussetzungen, zu leistendes Qualitätsmanagement und die Abrechnung.