• News
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Newsletter
  • Deutschland Österreich Schweiz
  • Warenkorb
  • Berufsbild Hebamme
    • Hebamme werden
    • Berufsbild Hebamme
      • Angestellte Hebamme
      • Beleghebamme
      • Freiberufliche Hebamme
      • Nachsorge Hebamme
    • Der Weg in die Freiberuflichkeit
      • Abrechnung
      • Qualitätsmanagement Hebamme
      • Versicherung
      • Voraussetzung
  • Arbeitsmaterial
    • Material für Hebammen
    • Material zur Weitergabe an die Eltern
    • Antworten für die Praxis
  • Fachwissen
    • Schwangerschaft
      • Späte Schwangerschaft gleich Risikoschwangerschaft?
      • Lebensmittel in der Schwangerschaft
    • Stillen
      • Milchstau und Mastitis – lösbare Probleme beim Stillen
      • Abpumpen – Flexibel stillen
      • Milchbildung
      • Alles für einen erfolgreichen Stillbeginn
      • Die Komplexität der Muttermilch­zusammensetzung
      • Verschiedene Stillpositionen
      • Mythen und Fakten rund ums Stillen und COVID-19
    • Ernährung
      • Die Beikost­einführung – Ein wichtiger Nährstofflieferant
      • Einführung Beikost – Der Ernährungsplan für das erste Lebensjahr
      • Gewichtsentwicklung bei Neugeborenen
      • Wie die Verdauung von Säuglingen funktioniert
      • Ein gesundes Immunsystem für Säuglinge
      • Ernährung von Frühgeborenen: Eine besondere Herausforderung
      • Umgang mit Frühgeborenen
      • Ernährung von Säuglingen in den ersten Lebenstagen
      • Die Darmmikrobiota von Neugeborenen
      • Getreidebeikost – Energielieferant und vegetarische Alternative
    • Wochenbett
      • Postpartale Depression und die Rolle der Hebamme
      • Die Rückbildung hängt von zahlreichen Faktoren ab
      • Bonding Mutter-Kind – und die Rolle der Hebamme
      • Schlafmangel während des Wochenbetts
  • Fortbildungen
    • Praxis 1000
    • Aufzeichnungen von Online-Seminaren
  • Service & Produkte
    • Service
    • Produkte
      • Aptamil
      • Milupa
      • Infatrini
      • Nutrini Drink
      • Neocate
  • Über uns
    • Nutricia Muttermilchforschung
Home / Service & Produkte / Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Nutricia Milupa GmbH wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Updates und Marketing-Informationen zu übermitteln. Bitte lassen Sie uns wissen, auf welche Art und Weise Sie von uns hören möchten:
  • *

Ein Angebot von

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Medizinisches Fachpersonal

Die folgenden Informationen sind aus rechtlichen Gründen nur für medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Gehören Sie nicht dem medizinischen Fachpersonal an, werden Sie auf eine entsprechende Seite für Verbraucher weitergeleitet.

Gehören Sie dem medizinischen Fachpersonal an?

Nein

Stillhinweis

Stillen ist das Beste für das Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen in genau abgestimmter Menge. Darüber hinaus ist sie die preiswerteste Ernährungsform und ein guter Schutz gegen Krankheiten. Je früher und häufiger ein Kind anlegst wird, desto eher kommt der Milchfluss in Gang.
Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft und nach der Entbindung begünstigt ebenfalls das Stillen, während das Zufüttern von Säuglingsnahrung den Stillerfolg beeinträchtigen kann. Da die Entscheidung, nicht zu stillen, nur schwer rückgängig zu machen ist, spreche bitte mit deiner Hebamme oder deinem Kinderarzt/deiner Kinderärztin, wenn du Säuglingsanfangsnahrung verwenden willst.

Beachte die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn unsachgemäße Zubereitung von Säulingsanfangsnahrungen kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.