Wir von Nutricia Milupa engagieren uns seit fast 100 Jahren darin, Menschen zu helfen, die wegen einer Krankheit nicht mehr ausreichend normal essen und trinken können und deshalb auf eine spezielle Ernährung angewiesen sind – die medizinisch enterale Ernährung. Im Jahr 1919 als Pharmazeutische Werke Jacques Pfrimmer & Co gegründet sind wir als Traditionsunternehmen Vorreiter in der medizinischen Ernährung in Österreich und haben unsere Erfolgsgeschichte als Teil der niederländischen Nutricia fortgesetzt. Heute ist Nutricia die medizinische Sparte von Danone.

We nourish lives when it matters most

Nutricia Milupa

Nutricia Milupa hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebens­qualität der Menschen durch best­mögliche Ernährung zu erhöhen in den ersten 1.000 Lebenstagen, in denen die Weichen für die Ent­wicklung gestellt werden, ebenso wie in kritischen Abschnitten des Lebens mit besonderen medi­zinischen Anforderungen.

Initiative Kämpferherzchen

Frühcheneltern beraten Frühcheneltern

Mit deiner Expertise begleitest du Frühgeborene ins Leben, die immerhin ca. zehn Prozent aller Geburten in Österreich ausmachen. Dabei bist du eine zentrale Ansprechperson für die Eltern, sie vertrauen dir ihr Kind an und verlassen sich auf dein Urteil. Doch unabhängig davon ist die Situation für Eltern oft belastend: In der Klinik bestimmen oft Sorgen und Unsicherheit ihren Alltag, und wenn sie mit dem Frühchen nach Hause gehen, ist für praktische Fragestellungen kaum jemand aus der Klinik mehr in der unmittelbaren Nähe. Die Erfahrungen anderer Frühcheneltern, die sich in ähnlichen Lebensphasen befanden und diese erfolgreich bewältigt haben, können eine wertvolle Ergänzung zu der medizinischen Begleitung und Beratung der Eltern in der Klinik und zu Hause sein. Deshalb hat Aptaclub die Initiative „Kämpferherzchen“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative unterstützt Aptaclub langfristig die kostenlose Hotline des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ e.V. Eltern, die selbst Frühcheneltern sind, geben hier an fünf Tagen pro Woche kompetenten Rat und emotionale Hilfestellung.

Kostenlose Hotline: 0800 – 878 877
Mo, Di, Do und Fr täglich 9-13 Uhr und Mi 16-20 Uhr

Zum Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.