Wissen to go – Das Expertinnensofa
Online-Seminare für deine Fort- und Weiterbildung als Hebamme
Du bist Hebamme und möchtest Dich online und kurzweilig mit Teilnahmezertifikat fortbilden? Dann bist du bei „Wissen to go – Expertinnensofa“ genau richtig.
Ich lade für Dich jeden Monat eine andere Expertin auf mein Sofa ein. Wir besprechen im Live-Talk relevante Themen aus deinem Praxisalltag.
Was bietet dir das Expertinnensofa?
- Live-Talk mit einer Expertin zu einem Fokusthema
- Du kannst jederzeit live Fragen an die Expertin stellen
- Du erhältst ein Zertifikat für deine Teilnahme an unserem Expertinnensofa
- Alle Live-Streams im Nachgang jederzeit in unserem Portal abrufbar
Ich freue mich, dich bald in meinem virtuellen Wohnzimmer begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Katharina Puth-Weinand
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Jetzt alle vergangenen Expertinnensofas ansehen
Ob Rektusdiastase, Beckenboden oder Mythen rund um den Babyschlaf – untenstehend findest du alle vergangenen Expertinnensofas inklusive der Shownotes aufgeführt.
Hebamme – „Familienvielfalt im Hebammenberuf – Trans- und queere Eltern sensibel begleiten“ vom 11.01.2023
Referentinnen: Jana Haskamp, Sexual- und Paartherapeutin, Sexualpädagogin und Bildungsreferentin und Denise Finke, Freiberufliche Hebamme, Praxisinhaberin, Hausgeburten, Fulda
DAS BILD VON FAMILIE IST IN DER HEUTIGEN ZEIT VIELFÄLTIGER GEWORDEN. Neben dem Familienmodell „Vater – Mutter – Kind“ begegnen uns Patchworkfamilien, Alleinerziehende und immer häufiger sogenannte Regenbogenfamilien, Queerfamilys oder das Konzept des „Co-Parenting“. Auch diese Familien suchen die fachliche Begleitung durch eine Hebamme und sind während der sensiblen Zeit der Schwangerschaft auf eine vertraute und kompetente Beratung angewiesen.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Hebamme – „Zwischen Freude und Trauer“ vom 21.12.2022
Esther Young, selbstständige psychologische Beraterin, Hypnose- und EMDR-Coach, ganzheitliche Gesundheitsberaterin aus Rodenbach.
Bei der Berufsbezeichnung Hebamme denkt jeder automatisch an die gute Seele, die neues Licht auf die Welt bringt. Mütter teilen oft den schönsten Moment mit ihnen und sind so dankbar dafür, dass eine liebevolle Fachfrau dem Kind zu einem guten Start ins Leben verhilft. Aber was ist, wenn es diesen Start nicht gibt? Der Tod gehört bekanntlich zum Leben dazu, nur spricht niemand über ihn.
In dieser besonderen Sofasitzung „Wissen to go“ reden wir offen über die Schattenseite des Hebammenberufes, welche Gefühle damit einhergehen können und warum annehmen und verarbeiten besser ist als wegdrücken und weitermachen.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Hebamme: (Traum-) Beruf mit Burnout-Potenzial
Referentin: Esther Young, selbstständige psychologische Beraterin, Hypnose- und EMDR-Coach, ganzheitliche Gesundheitsberaterin aus Rodenbach
Psychologische Beraterin und 4-fach Mama Esther Young gibt praktische Tipps, wie man im (Berufs-) Alltag wieder zu sich selbst findet. Und warum ein „Nein“ zu anderen, ein „Ja“ zu mir selbst ist.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
MYTHOS REKTUSDIASTASE – Alles Wichtige rund um die „Lücke“
Referentin: Stefanie Brähler ist Sportphysiotherapeutin, Osteopathin, Beckenboden-Therapeutin
Stefanie Brähler wird über den aktuellen wissenschaftlichen und therapeutischen Stand informieren. Und zeigt die Dos und Dont‘s bei der Behandlung der Rektusdiastase auf.
Weiterführende Infos:
www.rektusdiastase.info
Tupler Technik zur Behandlung der Rektusdiastase
„MamasMitte“, auch als App
Beckenboden Therapeutinnen mit Blogbeiträgen auf Insta:
Sabrina Wieland
Nicole Franke,
Diane Lee,
Juliana Afram
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Jede Familie hat ihren eigenen Milchmoment – Wie kann ich Mütter individuell beraten – ob zum Thema Stillen oder Flaschenernährung?
Referentinnen: Ernährungswissenschaftlerin Christina Frank-Eichberger und Manuela von der weiden, Stillberaterin
Fast alle jungen Mütter wollen stillen – aber nur ein Teil tut es tatsächlich oder nur teilweise. Aus verschiedensten Gründen. Dann muss auf eine industrielle Säuglingsnahrung zurückgegriffen werden. Im Drogeriemarkt herrscht regelrecht „Dschungelstimmung“, sobald man als frischgebackene Eltern an das Babymilchregal herantritt. Wie sollen sich die jungen Eltern da zurechtfinden? Wie berate ich als medizinisches Fachpersonal die Eltern ganz konkret und individuell, denn nicht jede Milch ist gleich gut für jedes Kind geeignet.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Jetzt in einer unserer nächsten Online-Seminare fortbilden
Das Becken postpartum – Warum es mehr ist als ein geschwächter Beckenboden.
Referentin: Stefanie Brähler, Physiotherapeutin, Osteopathin, Beckenboden-Trainerin i. A.
Stefanie zeigt auf, warum veränderte Tonusverhältnisse im Becken postpartum den ganzen Körper beeinflussen.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Wissen to go: Kommunikation mit der „herausfordernden“ Mutter und dem „schwierigen“ Vater“.
Insights-Trainerin Birte Gissel-Luh zeigt in der Wissen to go vom 16. Februar 2022 auf, wie eine geschmeidigere Kommunikation gelingen kann, wenn man sich erst einmal selbst besser kennen lernt.
Neugierig auf ein Insights-Training?
https://www.copecart.com/products/9bb2b2cf/checkout
Und herzlichen Glückwunsch! Wir konnten 3 glückliche Gewinnerinnen eines Insights Profils ermitteln. Die Gewinnerinnen Gwendolyn aus Nottuln, Jacqueline aus Hünstetten und Yvonne aus Volkach wurden schriftlich benachrichtigt.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Wissen to go: Verwirrung am Babyregal. Raus aus dem Säuglingsmilch-Dschungel! Teil 1
Ernährungswissenschaftlerin Christina Frank-Eichberger klärt in der Wissen to go Folge vom 19. Januar 2022 auf, was es mit den aktuellen gesetzlichen Regelungen auf sich hat und wie man sich in der Flut an Milchnahrungen zurechtfinden kann.
Teil 2: 27.4.22
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Wissen to go: Mythos Babyschlaf
„Na, wie war die Nacht?“ ist eine der häufigsten Fragen, die im Wochenbett den jungen Eltern gestellt werden. Die Antwort fällt in den meisten Fällen bescheiden aus. Doch wie kann das sein? Der Markt „Schlafberatung“ boomt.
Literatur, Tipps, Weisheiten bis hin zum „Schlaftraining“ gibt es genügend und sind sogar oftmals traumatisierend. In der Wissen to go Folge vom 10. Dezember 2021 klärt Babyschlaf-Expertin Julia Spätling über den Mythos Babyschlaf auf.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier:
Wissen to go: Frühchen – Klinikentlassung und dann?
Was kommt nach der Klinkentlassung von ehemaligen Frühchen? An welche Stellen können sich Hebammen und Eltern wenden? Welche Angebote können die Eltern in Anspruch nehmen? Wer übernimmt die Kosten? Viele Fragen rund um das Thema Frühchen und unsere Expertinnenrunde vom 27. Oktober 2021 gibt Aufschluss. Gäste: u.a. Frau Mitschdörfer vom Bundesverband das frühgeborene Kind e. V.
Die Anmeldung zum nächsten Wissen to go findest Du hier: