Wissenschaftliches

Väterliche Bildung beeinflusst den Stillerfolg

Zum Einfluss des väterlichen Bildungsniveaus auf den Stillerfolg liegen bisher relativ wenig Studien vor. Ärztinnen am US-amerikanischen Penn State College of Medicine in Pennsylvania haben dies jetzt in einer umfassenden Studie untersucht

Wissenschaftliches

Stillberatung: Welche Stillenden nehmen mehr Koffein auf als andere? 

Koffein und seine Abbauprodukte sind in vielen Produkten enthalten, unter anderem in Kaffee, Tee und Energydrinks, aber auch in Schokolade, Kakao und verschiedenen Süssigkeiten. Kinderärzte empfehlen stillenden Müttern, ihren Koffein-Konsum einzuschränken. Denn Koffein geht in die Muttermilch über, und der Körper eines Babys kann Koffein noch nicht ausreichend verarbeiten.

Wissenschaftliches

Schmerzstillender Effekt von Muttermilch

Die moderne Medizin hat unserer Gesellschaft zahllose Vorteile gebracht, aber auch zusätzliche frühkindliche Erfahrungen von Schmerzen. So gehört heute bei Neugeborenen zum Beispiel die Vitamin K-Injektion sowie die Blutabnahme mittels Fersenstich (zum Zweck des lebenswichtigen Neugeborenen-Screenings; siehe Infobox) zur Routineversorgung; im Alter von sechs Wochen beginnen dann die ersten Impfinjektionen. Besonders betroffen sind aber kranke oder frühgeborene Säuglinge, die auf der Intensivstation behandelt werden müssen: Sie haben täglich etwa vierzehn notwendige, aber schmerzhafte Eingriffe im Krankenhaus zu überstehen.1

Wissenschaftliches

Stillförderung: Ingwer zur Steigerung der Muttermilchmenge

Galaktagoga, also Substanzen zur Steigerung der Muttermilchmenge, können bei geringer Milchbildung eine umfassende Stillberatung nicht ersetzen. Doch schon immer haben Mütter verschiedene Kräuter oder Nahrungsmittel verwendet, um ihre Milchproduktion zu verbessern, auch wenn die Wirkung dieser Mittel wissenschaftlich bisher selten erforscht wurde.