Schwangerschaft und Geburt

Informiere Sie sich rund um die wichtigsten Themen der Schwangerschaft wie der Auswahl der Lebensmittel in der Schwangerschaft, welche Rolle das Alter spielt und wie man sich optimal auf die Geburt vorbereitet.

Mehr Infos zum Thema Schwangerschaft und Geburt

Stillen

Welche Vorteile bietet das Stillen? Wie setzt sich die Muttermilch zusammen? Und was ist bei einer Mastitis zu tun? Wir liefern Ihnen die Antworten auf diese Fragen und viele weitere wichtige Informationen zum Thema Stillen.

Mehr Infos zum Thema Stillen
Stillen

Milchstau und Mastitis – lösbare Probleme beim Stillen

Ob bakteriell verursacht oder nicht: Milchstau und Mastitis sind meist kein Grund zum Abstillen. Die Entleerung der betroffenen Brust ist sogar durchaus förderlich für die Genesung.

Stillen

Abpumpen – Flexibel stillen

Stillende Mütter, die nicht ständig bei ihrem Kind sind, können ihren Alltag auch unabhängig vom Trinkrhythmus Ihres Babys gestalten, indem sie die Milch abpumpen.

Stillen

Alles für einen erfolgreichen Stillbeginn

Oft sucht das Neugeborene in dieser ersten Stunde nach seiner Geburt die Brustwarze „selbst“ auf. Durch hin – und her Bewegen des Kopfes, robbenden Bewegungen orientiert es sich am Duft der Montgomerydrüsen, die im Brustwarzenhof sitzen und den deutlich gefärbten Brustwarzen. Oft ist keine Hilfestellung nötig. Babys werden stillkompetent geboren.

Stillen

Verschiedene Stillpositionen

Das korrekte Anlegen des Kindes ist von großer Bedeutung für erfolgreiches Stillen. Die Stillposition sollte für die Mutter bequem sein, damit sie ihr Kind auch über längere Zeit darin halten kann.

Stillen

Milchbildung

Die mütterliche Milchbildung ist ein komplexer Prozess, bei dem neben sozialen, körperlichen, mentalen und emotionalen Faktoren auch die Interaktionen vieler Hormone eine Rolle spielt. Ein Prozess, der auch beeinflussbar ist.

Stillen

Die Komplexität der Muttermilch­zusammensetzung

Durch ihre einzigartige und komplexe Zusammensetzung versorgt Muttermilch Säuglinge mit allen lebenswichtigen Nährstoffen für eine gesunde Zukunft.

Ernährung

Die ersten 1 000 Lebenstage stellen die Weichen für die weitere Entwicklung – und die Ernährung spielt hierbei eine enorm wichtige Rolle. Erfahren Sie mehr welchen Einfluss die Ernährung auf das Immunsystem hat, wie eine optimale Beikosteinführung gelingt und was man bei veganer oder vegetarischer Ernährung beachten sollte.

Mehr Infos zum Thema Ernährung