Online Seminar

Abgesagt - Wissen to go – ExpertinnenSofa – Hebamme – Der Behandlungsvertrag – Tücken und andere Stolpersteine. Darauf solltest du achten.

Online 15.03.2023
kostenlos

Online

Nutricia Global Virtual Conference 2023: Transforming lives with specialized nutrition (13:00 – 17:00)

Online 18.04.2023
kostenlos

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Fieber bei der Mutter (16:30 – 20:00)

Online 20.04.2023
40€

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Schlapper Säugling (14:30 – 18:00)

Online 21.04.2023
40€

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Luftnot bei der Mutter (16:30 – 20:00)

Online 27.04.2023
40€

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Fieber beim Säugling (16:30 – 20:00)

Online 28.04.2023
40€

Online Seminar

ABGESAGT - Wissen to go – ExpertinnenSofa – Hebamme – Frühchentalk: Endlich zu Hause! Eltern sind nicht allein – wer hilft alles mit?

Online 24.05.2023
kostenlos

Online Seminar

ABGESAGT - Wissen to go – ExpertinnenSofa – Hebamme – „Meine Insel – deine Insel″ – Wie kann ich mich abgrenzen?

Online 07.06.2023
kostenlos

Präsenzveranstaltung und online

Einladung zur Traditionsveranstaltung für (werdende) Hebammen und Kinderkrankenpflegerinnen

Fulda 06.07.2023
Kostenlos

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Fieber bei der Mutter (16:30 – 20:00)

Online 07.09.2023
40€

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Schlapper Säugling (14:30 – 18:00)

Online 08.09.2023
40€

Online Seminar

Workshop Notfälle im Wochenbett: Luftnot bei der Mutter (16:30 – 20:00)

Online 28.09.2023
40€

In unserer Übersicht kannst du dich über relevante Fortbildungen, Kongresse, Tagungen und andere interessante Veranstaltungen für Hebammen informieren. Zudem findest du Aufzeichnungen zu unseren Online-Seminaren und unserem Format Wissen to go – Das Expertinnensofa.

Fortbildungen für Hebammen: Welche Vorgaben gibt es?

In Deutschland besteht generell eine Pflicht für Hebammen, sich regelmäßig fortzubilden. Die Fortbildungspflicht kann sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden und wird jeweils durch die geltende Berufsordnung bestimmt. Dort können konkrete Vorgaben zu Umfang, Inhalt und Frequenz definiert sein.

Wenn die länderspezifische Berufsordnung keine Vorgaben zu Umfang, Inhalt und Frequenz macht, musst du mindestens 40 Fortbildungsstunden in einem Zeitraum von 3 Jahren nachweisen. Die Inhalte kannst du dir frei aussuchen, solange sie dem aktuellen Stand der Hebammenwissenschaften entsprechen. In jedem Fall müssen aber Neugeborenen-Reanimation, Risikomanagement und Notfall-Maßnahmen wie Erste-Hilfe-Kurse abgedeckt sein.

Mit unseren Fortbildungsangeboten erhältst du aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Therapie sowie hilfreiche Tipps zur praktischen Umsetzung in deinem Berufsalltag. Tausche dich dabei mit Kolleg*innen und Expert*nnen aus und sichere dir deine Fortbildungspunkte. Ob ganztägig, abends, online oder in Präsenz – bei unseren Formaten sind sicher auch passende Angebote für dich dabei. Auch im Bereich Notfallmanagement findest du bei uns zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Bitte beachte unsere AGB und Datenschutzhinweise, welche für alle kostenpflichtigen und kostenlosen Online- und Präsenzveranstaltungen gelten, die auf der Website hebnews.de von Nutricia Milupa angeboten werden.