In anspruchsvollen Phasen des Lebens bedarf es manchmal einer speziellen Ernährung. Mit unseren spezialisierten Ernährungsprodukten begleiten wir Menschen in genau solchen Momenten: Zum Beispiel in den ersten 1.000 Lebenstagen oder, wenn älteren oder chronisch kranken Menschen eine Mangelernährung droht. Neben unseren Produkten stehen wir den Menschen dabei auch mit zwei besonderen Serviceangeboten mit Rat und Tat zur Seite. Denn wir haben stets das Ziel, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern! Dafür bündeln wir die Kompetenz der zwei starken Unternehmen Nutricia und Milupa Nutricia.

We nourish lives when it matters most

Nutricia Milupa

Nutricia Milupa blickt auf mehr als 100 Jahre Erfahrung und Pioniergeist in den Bereichen frühkindliche und medizinische Ernährung zurück. Unsere Wurzeln liegen in zwei besonderen Unternehmensgründern: Die Unternehmensgeschichte der heutigen Nutricia in Deutschland, Österreich und der Schweiz begann 1919 mit der Gründung der Pfrimmer & Co. Pharmazeutischen Werke in Nürnberg. Das ursprünglich auf chirurgisches Nahtmaterial spezialisierte Unternehmen entwickelte 1925 die weltweit erste industriell gefertigte Infusionslösung Tutofusin, weitere ernährungsmedizinisch bedeutende Innovationen folgten. Und so führte der Weg von der Weiterentwicklung der sogenannten „Astronautenkost“ für den medizinischen Bereich im Jahr 1969 hin zum heute führenden Anbieter medizinischer Ernährung in Europa. Die Geschichte von Milupa beginnt mit Emil Louis Pauly in Friedrichsdorf, der „Stadt des Zwiebacks“. Als er seine Mitarbeiterinnen dabei beobachtete, wie sie am Ende ihres Arbeitstages zerbröselte Zwiebackreste einsammelten, um daraus für ihre Kinder einen Brei zu kochen, kam dem Firmengründer die zündende Idee, eine Nährspeise extra für Kleinkinder herzustellen. Eine Wortschöpfung aus seinem Namen Emil Pauly führte kurzerhand zum heute bekannten Markennamen Milupa. In Folge zahlreicher Innovationen wurde Milupa zu einem der renommiertesten Hersteller für Säuglingsmilchen im deutschsprachigen Raum.

Initiative Kämpferherzchen

Frühcheneltern beraten Frühcheneltern

Mit Ihrer Expertise begleiten Sie Frühgeborene ins Leben, die immerhin ca. zehn Prozent aller Geburten in Deutschland ausmachen. Dabei sind Sie ein zentraler Ansprechpartner für die Eltern, sie vertrauen Ihnen ihr Kind an und verlassen sich auf Ihr Urteil.

Doch unabhängig davon ist die Situation für Eltern oft belastend: In der Klinik bestimmen oft Sorgen und Unsicherheit ihren Alltag, und wenn sie mit dem Frühchen nach Hause gehen, ist für praktische Fragestellungen kaum jemand aus der Klinik mehr in der unmittelbaren Nähe. Die Erfahrungen anderer Frühcheneltern, die sich in ähnlichen Lebensphasen befanden und diese erfolgreich bewältigt haben, können eine wertvolle Ergänzung zu der medizinischen Begleitung und Beratung der Eltern in der Klinik und zu Hause sein.

Deshalb hat Aptawelt die Initiative „Kämpferherzchen“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative unterstützt Aptawelt langfristig die kostenlose Hotline des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ e.V. Eltern, die selbst Frühcheneltern sind, geben hier an fünf Tagen pro Woche kompetenten Rat und emotionale Hilfestellung.

Zum Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.